Image Image

„Das ZfP bietet umfassende Möglichkeiten für die ärztliche Weiterbildung und fördert Karrieren, zum Beispiel durch Kostenübernahme oder Freistellung.“

Ninko Sergeev H., Stationsarzt und Feuerwehrmann im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit 30 Plätzen behandelt die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Pforzheim-Eutingen psychisch kranke Patienten aus der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis sowie den nähergelegenen Gemeinden der angrenzenden Landkreise.

Für unsere Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Pforzheim-Eutingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt (w/m/d) oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

In Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Versorgung unserer behandelten Patienten (w/m/d)
  • Umsetzung neuer leitliniengerechter Behandlungsoptionen und Mitgestaltung innovativer Versorgungskonzepte
  • Engagement für die Wissensvermittlung, Förderung und Ausbildung nachgeordneter Mitarbeitender aller Berufsgruppen

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Sie sind bereit zur intensiven, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Konzeption neuer inhaltlicher Schwerpunkte
  • Sie sind aufgeschlossen, empathisch und wertschätzend im zwischenmenschlichen Umgang
  • Sie sind befähigt zur Mitarbeiter- bzw. Patientenführung und -motivation
  • Sie zeigen nachhaltiges Interesse an einer engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen (w/m/d)

Was wir Ihnen bieten

  • eine Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg) sowie besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • qualifizierte interne Fortbildungen sowie Übernahme der Kosten für externe Weiterbildungen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung