„Gute Stimmung sorgt für gute Laune,
faire Bezahlung und gute Sozialleistungen auch.
Und dann kommt noch die sehr kollegiale
Arbeitsatmosphäre dazu – super!“
Sebastian C., Stabsstelle für Pflegemanagement im ZfP Calw
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Unsere Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe nimmt jährlich 25 Auszubildende auf. Der administrative Bereich wird durch eine Schulsekretärin unterstützt. Der Unterricht erfolgt in Blockform auf der Grundlage der Verordnung des Sozialministeriums und des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung an Berufsfachschulen für generalistische Pflegehilfe.
Zur Wiedereröffnung unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
• Gesamtverantwortung für die Schulentwicklung und –organisation der Führung, Entwicklung und Unterstützung des Lehrpersonals
• Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in Anlehnung an dies entsprechenden gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen und das Pflegeberufegesetz einschließlich der Praxisbegleitung
• Umsetzung der bundeseinheitlichen Gesetzgebung zur Pflegefachassistenz
• Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte
• Konstruktive Zusammenarbeit mit der Leitung der Berufsfachschule für Pflege
• Lernberatung und -begleitung in Theorie und Praxis
• Ausgeprägtes Pflegeverständnis
• Abgeschlossenes Masterstudium wünschenswert im Bereich der Pflege-/oder Gesundheitswissenschaften ggf. eine pflegefachliche Grundausbildung in der Gesundheits-, Alten- oder Kinderkrankenpflege
• Pflegepädagogische Vorerfahrungen
• Erfahrung als Schulleitung oder stellvertretende Schulleitung in einer Pflegeschule
• Führungskompetenz sowie Erfahrung in der Schulentwicklung
• Kommunikationsstärke, Organisationstalent, interkulturelles Verständnis und Freude an der Teamarbeit.