Image Image

"Im ZfP wird Teamwork gelebt. Gemeinsam bringen wir Ideen voran – für die Belegschaft und zum Wohle unserer Patienten.“

Ninko Sergeev H., Stationsarzt und Feuerwehrmann im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes

Zur Erweiterung des ärztlichen Teams am Hauptstandort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt mit Leitungsfunktion (w/m/d)

Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Versorgung unserer Patienten (w/m/d), die fachliche Supervision der Stationsärzte (w/m/d) und die kooperative Anleitung eines Behandlungsteams
  • Weiterentwicklung bestehender Therapieangebote und Konzeptionierung neuer störungsspezifischer Angebote
  • Engagement für die Wissensvermittlung, Förderung und Ausbildung nachgeordneter Mitarbeiter aller Berufsgruppen

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie besitzen eine Facharztanerkennung für Innere Medizin, eine Weiterbildung in klinischer Geriatrie, sowie fundierte klinische Berufserfahrung
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen gepaart mit einer wertschätzenden und respektvollen Haltung
  • Qualifikationen in Endokrinologie und Diabetologie wären wünschenswert
  • Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, Tatkraft und Humor
  • wir wünschen uns eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit den benachbarten Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen (w/m/d)
  • die positive Außendarstellung unserer Klinik sowie wirtschaftliches Handeln sind für Sie selbstverständlich

Was wir Ihnen bieten

  • eine Vergütung nach TV-Ärzte ZfP, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 31 Tage Urlaub
  • neue Aufgaben und Herausforderungen in einem interessanten und vielfältigen Tätigkeitsgebiet
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und die Mitarbeit in einem Team, in dem ein freundlicher und wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten/innen gepflegt wird
  • Unterstützung für externe Fort- und Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen sowie Nebenverdienstmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • kostenlose Parkplätze
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung