Image Image

„Wir behandeln im ZfP die gesamte Bandbreite psychiatrischer Krankheitsbilder und nehmen uns viel Zeit dafür. Mir gefällt der ganzheitliche Ansatz, die Einbeziehung der Menschen in ihrem Umfeld.“

Markus G., Chefarzt im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz am Standort Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

In Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • psychiatrische Grundversorgung von Patienten (w/m/d) in einem multiprofessionellen Team
  • fachärztliche und testpsychologische Diagnostik
  • Psychopharmaka-Therapie
  • Psychotherapie im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes, Durchführung von Gruppentherapien
  • Rehabilitationsvorbereitung
  • aufsuchende Arbeit in gemeindepsychiatrischen Zentren und Heimen für psychisch Kranke
  • Krisenintervention
  • Notfallversorgung für Patienten der Ambulanz: innerhalb der Öffnungszeiten der PIA durch die PIA-Mitarbeiter (w/m/d), zu den übrigen Zeiten durch den diensthabenden Arzt (w/m/d) des Klinikums

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie besitzen eine Facharztanerkennung Psychiatrie/Psychotherapie
  • eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
  • wir wünschen uns eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit unseren anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen/innen
  • die positive Außendarstellung unserer Klinik sowie wirtschaftliches Handeln sind für Sie selbstverständlich

Was wir Ihnen bieten

  • eine Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg) sowie besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
  • neue Aufgaben und Herausforderungen in einem interessanten und vielfältigen Tätigkeitsgebiet
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • qualifizierte interne Fortbildungen sowie Übernahme der Kosten für externe Weiterbildungen
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung