Image Image

„Im ZfP bekomme ich immer wieder die Möglichkeit, spannende Konzepte
umzusetzen und auch persönlich an mir zu arbeiten und mich weiterzubilden.
Ich absolviere derzeit nebenberuflich mein Masterstudium – was für eine Chance!“

Sebastian C., Stabsstelle für Pflegemanagement im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für die Weiterbildungsstätte am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachpraktische Leitung der Fachweiterbildung im Bereich der Psychiatrie (m/w/d)

Ihre Aufgaben

• Konzeptionierung und fachliche Leitung der Weiterbildung in Theorie (mit Unterstützung der Leitung Fort- und Weiterbildung) und Praxis
• Planung der praktischen Einsätze
• Übernahme von Praxisanleitung der Weiterbildungsteilnehmer*innen
• Planung und Übernahme theoretischer und fachpraktischer Unterrichte
• Stundenplanung
• Akquise und Kontakt zu Dozierenden der Fachweiterbildung
• Kontakt und Austausch mit den Praxisstellen, Planung von Exkursionen
• Abnahme von Leistungskontrollen und (praktischen) Prüfungen
• Erste Ansprechperson für die Weiterbildungsteilnehmer*innen
• Planung, Entwicklung und Etablierung des Weiterbildungsangebotes
• Auswahl der Teilnehmer*innen in Absprache mit der Leitung Fort- und Weiterbildung und evtl. weiteren Personengruppen

Was Sie mitbringen sollten

• Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleiter*in oder berufspädagogische Hochschulqualifikation (Bachelor-, Masterabschluss) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
• eine abgeschlossene Weiterbildung Pflege in der Psychiatrie sowie einschlägige Berufserfahrung
• hohe Fach- und Personalkompetenz sowie planerische und organisatorische Fähigkeiten
• sicheres Auftreten, Erfahrung im professionellen Umgang mit Weiterbildungsteilnehmer*innen und IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab

Was wir Ihnen bieten

  • eine Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in der die multiprofessionelle Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • Platzangebot in einer mit uns kooperierenden Kindertagesstätte sowie Kinderferienbetreuung
  • Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung