Image Image

„Wir haben keine Berührungsängste, denn wir sind da, um zu helfen und das tun wir – gemeinsam und mit immer wieder neuen Lösungswegen.“

Frank N., Leiter der Werkfeuerwehr und Brandschutzbeauftragter im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen, psychiatrischen Versorgungsangeboten in dem rund 1.200 Mitarbeitende beschäftigt sind. Die Klinik liegt verkehrsgünstig in der Nähe von Stuttgart wodurch die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes verbunden werden.

Für unsere Abteilung Kultur und Therapie am Standort Calw suchen wir zum 01.08.2023 einen

Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt Plan B (Freizeitmanagement)

Arbeitsanteil 80%

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Mitwirkung an einem Gesamtkonzept, das die Herstellung einer positiven Arbeitsbeziehung zum Patienten (w/m/d) fokussiert, hier im Rahmen eines niedrigschwelligen Angebots
  • Motivation der Patienten (w/m/d) zur Teilnahme an diversen Angeboten wie z. B. kreatives Gestalten, heilpädagogisches Werken oder auch Angebote aus dem sport-und erlebnispädagogischen Bereich
  • Planung von verschiedenen inhaltlichen Angeboten für die Patienten (w/m/d), die auch saisonorientiert sein können (Turniere, Spieleabende, Klinikkonzerte, Weihnachtsbastelei)
  • Sie fördern die Fähigkeit zur sozialen Integration der Patienten (w/m/d) in Bezug auf das interpersonale Lernen und die Aktivitäten des täglichen Lebens

Was Sie mitbringen sollten

  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (wünschenswert wäre eine Weiterbildung als psychiatrische Fachkraft oder Sie besitzen die Bereitschaft diese zu absolvieren), eine ergotherapeutische Ausbildung oder eine pädagogische Berufsausbildung bzw. Studium der Sozialarbeit
  • Flexibilität und Kreativität in Bezug auf die wechselnden Anforderungen der Patienten (w/m/d) und der Angebote sowie die Bereitschaft das Angebot des Projektes konzeptionell mit weiterzuentwickeln
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und die Fähigkeit sich in einem Team zu integrieren
  • Sie sind ein Allrounder, der in der Lage ist verschiedenste Anforderungen z.B. auch die Gebäude- und Veranstaltungstechnik betreffend, eigenverantwortlich zu übernehmen
  • Belastbarkeit, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an den Wochenenden

Was wir Ihnen bieten

  • eine Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
  • neue Aufgaben und Herausforderungen in einem vielfältigen und sich weiter entwickelnden Tätigkeitsbereich, auch gern für Berufseinsteiger
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in der die multiprofessionelle Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • Platzangebot in einer mit uns kooperierenden Kindertagesstätte sowie Kinderferienbetreuung
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung